Datenschutzrichtlinie
Wir sind bemüht
sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre im Internet gewahrt bleibt. Daher haben
wir diese Erklärung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
ausgearbeitet.
1. Welche Daten wir über Sie
verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser
Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit
des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version
Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website
besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und jene Informationen, die
Sie selbst durch das übermitteln des Kontaktformulars zur Verfügung stellen. Es
besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer
Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es
Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
2. Cookies, Google Analytics und Facebook Retargeting
[vom IT-Dienstleister
einzufügen]
3. Zwecke der
Datenverarbeitung
Wir werden Ihre
personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um
Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu
verbessern und zu entwickeln;
- um
Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um
Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf
Ihre Anfragen zu antworten.
4. Rechtsgrundlagen der
Verarbeitung
Wenn Sie eine Beratungsanfrage
stellen oder auf anderem Weg mit uns in Kontakt treten um nähere Informationen
zu unseren Produkten oder ein Vertragsangebot einzuholen, ist die rechtliche
Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen sowie die Vertragserfüllung (gemäß Art 6 Abs 1 lit b
EU Datenschutz-Grundverordnung).
Soweit sonstige Informationen
betroffen sind, die Sie selbst zur Verfügung stellen, beruht die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung (gemäß Art 6 Abs 1 lit a
EU Datenschutz-Grundverordnung).
Im Übrigen ist die rechtliche
Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser
überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU
Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3
genannten Zwecke zu erreichen.
5. Dauer der Speicherung
Bei Vertragsanbahnung bzw. Vertragsschluss
werden Ihre Daten jedenfalls so lange gespeichert, wie gesetzliche
Aufbewahrungspflichten dies erfordern oder potentielle Rechtsansprüche noch
nicht verjährt sind.
In anderen Fällen, in denen
Sie selbst Informationen zur Verfügung stellen, werden wir Ihre Daten so lange
speichern, bis Sie Ihre Einwilligung in die Datenverwendung widerrufen.
Ansonsten werden wir werden
Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern;
gegebenenfalls länger soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe
auf unsere Website zu untersuchen.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang
mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem
berechtigt (nach den gesetzlichen Maßgaben):
·
zu
überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert
haben und Kopien dieser Daten zu erhalten.
·
die
Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die
falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen.
·
von
uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einzuschränken.
·
unter
bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu
widerrufen.
·
Datenübertragbarkeit
zu verlangen.
·
die
Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden,
zu kennen.
·
bei
der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Soweit Informationen betroffen
sind, die Sie selbst zur Verfügung stellen (siehe oben Punkt 1) und die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht,
können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der
Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
8. Unsere Kontaktdaten
Sollten
Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen
haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Berger Garten & Pflasterbau GmbH
Walser Straße 96
5071 Wals
datenschutz@garten-pflaster.at
